Tag: So. | Datum: 16.03.2025 | Uhrzeit: 15.30 | Frauen 1 |
2. Bundesliga Süd Frauen | KC Schrezheim 2 - BC Schretzheim 1 | ||
Mannschaftspunkte | Satzpunkte | Ergebnis | |
5 : 3 | 12,5 : 11,5 | 3329 : 3258 |
Die Verfolger rücken auf
Zweitliga-Keglerinnen des BC Schretzheim verlieren in Schrezheim
Trotz der eigenen 3:5 (3258:3329)- Niederlage beim KC Schrezheim und den gleichzeitigen Heimsiegen der Verfolger Leimen und Kipfenberg bleiben die Zweitliga-Keglerinnen des BC Schretzheim mit
zwei Punkten Vorsprung Spitzenreiter.
Der Start verlief ganz im Sinne des BCS. Monika Kopp punktete vorzeitig, verlor im letzten Satz aber 27 Holz. Gegen die Schwächste des KC gewann Katrin Gulde mit der BCS-Bestleistung von 579
Holz. Mit 2:0 /plus 85 ging die Mittelpaarung auf die Bahnen. Christine Grau sah gegen die Tagesbeste Kathrin Magel (610) kein Land und machte nach zwei Durchgängen Platz für Simone Perzl. Ihr
gelang auch nicht viel mehr, so dass sie zusammen den Punkt samt 107 Holz abgaben. Auch Christina Bischof verlor ihr Duell um 12 Holz. Neuer Zwischenstand war 2:2/-34. Marion Frey erkämpfte sich
auf den letzten drei Würfen den dritten Mannschaftspunkt für den BCS. Doch auf der anderen Seite schnappte die Gegnerin von Nicole Weitmann-Griesinger ihr mit neuer persönlicher Bestleistung den
Punkt weg.
In den verbleibenden drei Saisonspielen, davon zweimal daheim, hat der BCS (20:10/69 MP) die Meisterschaft in der eigenen Hand, kommenden Sonntag direkt gegen den Dritten KRC Kipfenberg (18:12/64
MP).
Ergebnisse: N.) Neubauer : M. Kopp 0:1 (1,5:2,5), K. Ruß : K. Gulde 0:1 (0:4/497:579), K. Magel : C. Grau/S: Perzl 1:0 (4:0/610:503), L. Fladung : C. Bischof 1:0 (2:2/553:541), M. Fladung : N. Weitmann-Griesinger 1:0 (3:1/586:547), L. Bauer : M. Frey 0:1 (2:2/571:573)
Tag: So. | Datum: 16.03.2025 | Uhrzeit: 13.30 | Frauen 2 |
Bezirksoberliga Frauen | TSV-SKC Baar-Ebenhausen 1 - BC Schretzheim G1 | ||
Mannschaftspunkte | Satzpunkte | Ergebnis | |
4 : 2 | 9 : 7 | 2018 : 1979 |
Im Spiel gegen den designierten Meister der Bezirksoberliga, dem TSV-SKC Baar-Ebenhausen hielt der BC Schretzheim G1 das Spiel lange offen, verlor letztlich aber mit 2:4 (1979:2018). Nach
verkorkstem Start verlor Vera Weindl gegen die Tagesbeste Michaela Waldmüller (522) den Punkt samt 52 Holz. Manuel Els spielte konstant und punktete. Mit 1:1/minus 36 war die Aufgabe für die
Schlusskeglerinnen schwer, aber machbar. Nach gutem Beginn für den BCS war ein Unentschieden greifbar. BCS-Beste Angela Hölzle (517) gewann am Ende den zweiten MP mit 18 Holz plus. Franziska
Urban hielt ihre Partie bis zum Schluss offen, doch ihre Gegnerin machte mit zwei „Neunern“ im letzten Abräumen den Überraschungserfolg zunichte.
Während Baar-Ebenhausen weiterhin ungeschlagen bleibt (24:0), rutscht der BCS auf den fünften Platz (10:14) ab, punktgleich mit dem sechsten und siebten. In den verbleibenden beiden
Saisonspielen, beide zuhause, kann der BC Schretzheim aber wieder nach oben klettern.
Ergebnisse: M. Waldmüller : V. Weindl 1:0 (3:1/522:470), B. Bergmaier/R. Bergmaier : M. Els 0:1 (2:2/488:504), A. Braunstein : A. Hölzle 0:1 (1:3/499:517), A. Fink : F. Urban 1:0 (3:1/509:488)
Tag: Sa. | Datum: 15.03.2025 | Uhrzeit: 16.30 | G2 |
Kreisklasse Nord 1, Männer | BC Schretzheim G2 - SKV Königsmoos G1 | ||
Mannschaftspunkte | Satzpunkte | Ergebnis | |
4 : 2 | 9 : 7 | 2096 : 2011 |
Wichtige Punkte im Abstiegskampf gewannen die Herren G2 des BC Schretzheim im Duell mit dem SKC Königsmoos G1. Sie gewannen mit 4:2 (2096:2011), was ihre Saisonbestleistung war. In der
Startpaarung gaben sowohl Manuel Ela als auch Heidi Grauer ihre Mannschaftspunkte ab, doch hielt sich der Rückstand von 15 Holz in Grenzen. Günther Schimpp spielte konstant sehr gut und erzielte
mit 563 Holz Spieltagsbestleistung. Auch Bernd Grauer hatte wenig Probleme und punktete zum Sieg.
In der Tabelle zog der BCS an den heutigen Gästen vorbei und liegt mit 10:18 Punkten auf Rang sieben.
Ergebnisse: M. Els : T. Marb 0:1 (1:3/509:510), H. Grauer : J. Wäcker 0.1 (2:2/509:523), G. Schimpp : H. Golder 1:0 (4:0/563:495), B. Grauer : M. Dachs-Unger 1:0 (2:2/515:483).
Die Zweitliga-Keglerinnen des BC Schretzheim erwartet am 15. Spieltag, am kommen Sonntag ab 15:30 Uhr, ein schweres Auswärtsspiel beim Württembergischen Namensvetter KC Schrezheim. Die Gastgeber, aktuell Vierter, sind die einzigen, die seit dem Abstieg aus der 1. Bundesliga in den Kleeblattstuben in der Vorrunde gewinnen konnten. Bei neun bisherigen Gastspielen auf der Ostalb war der BCS viermal erfolgreich.
Der die Keglerinnen vom BC Schretzheim G1 in der BOL bestreiten am Sonntag ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison. Um 13:30 beginnt das Spiel beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSV-SKC Baar-Ebenhausen.
Die Herren G2, derzeit achter in der Kreisklasse Nord 1 haben am Samstag ab 16 Uhr den siebten SKC Königsmoos G2 zu Gast. Bei einem Heimsieg würde der BCS mit seinem Gast die Plätze tauschen und vorerst die Abstiegsränge verlassen.